Ein grünes Logo für ein Unternehmen namens Ergotherapie Gietzel & Lemke
0421 378 178 90

Depressionen

Ergotherapie bei Depressionen

Spezialisierte Ergotherapie für Menschen mit Depressionen

In unserer Praxis bieten wir spezialisierte Ergotherapie für Menschen, die an Depressionen leiden. Unser Ziel ist es, Patienten zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten (wieder) zu entdecken und im Alltag zu nutzen. Durch individuell angepasste Therapiepläne fördern wir die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patienten.


Individuelle Therapieplanung und Betreuung

Unsere ergotherapeutische Behandlung beginnt mit einer umfassenden Befunderhebung, um die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Patienten zu verstehen. Basierend auf diesen Informationen erstellen unsere erfahrenen Therapeuten einen maßgeschneiderten Therapieplan, der genau auf die individuellen Anforderungen abgestimmt ist. Dies gewährleistet eine zielgerichtete und effektive Therapie.


Aktivierung und Motivation

Ein zentraler Bestandteil unserer Ergotherapie ist die Aktivierung und Motivation unserer Patienten. Wir erarbeiten gemeinsam mit ihnen Strategien, um wieder Freude an Aktivitäten und alltäglichen Aufgaben zu finden. Dabei setzen wir auf kleine, erreichbare Ziele, die Schritt für Schritt das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit stärken.


Förderung von Alltagskompetenzen

Unsere Ergotherapie zielt darauf ab, Alltagskompetenzen zu fördern, die für ein selbstständiges und erfülltes Leben notwendig sind. Wir unterstützen unsere Patienten dabei, grundlegende Fähigkeiten in Bereichen wie Haushalt, Selbstpflege und Freizeitgestaltung zu entwickeln oder wiederzuerlangen.


Unterstützung bei der sozialen Interaktion

Depressionen können soziale Rückzugstendenzen verstärken. Unsere Ergotherapeuten helfen den Patienten, ihre Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Rollenspiele fördern wir die soziale Kompetenz und unterstützen den Aufbau und die Pflege sozialer Kontakte.


Stressbewältigung und Emotionsregulation

Ein wesentlicher Teil unserer Therapie ist die Vermittlung von Techniken zur Stressbewältigung und Emotionsregulation. Wir bieten Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und das Erlernen positiver Bewältigungsstrategien an, um den Patienten zu helfen, besser mit ihren Gefühlen umzugehen und negative Gedankenmuster zu durchbrechen.


Kreative Therapien und Ausdrucksmöglichkeiten

Kreative Therapien wie Kunst-, Musik- und Bewegungstherapie sind wichtige Bestandteile unserer Ergotherapie. Diese Ansätze bieten den Patienten alternative Ausdrucksmöglichkeiten und unterstützen sie dabei, ihre Gefühle und Gedanken zu verarbeiten. Kreative Tätigkeiten fördern zudem das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung.


Nachhaltige Therapieerfolge durch kontinuierliche Begleitung

Unser Ziel ist es, durch eine ganzheitliche und kontinuierliche Betreuung nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen. Wir begleiten unsere Patienten langfristig und passen die Therapiepläne regelmäßig an ihre aktuellen Bedürfnisse und Fortschritte an. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten ist dabei für uns von größter Bedeutung.



Kontakt und Terminvereinbarung

Leiden Sie unter Depressionen und suchen professionelle Unterstützung durch Ergotherapie? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, Ihre Lebensqualität zu verbessern.


jetzt anfragen

Individuelle ErgoTherapien für psychiatrische Erkrankungen

Share by: