Ein grünes Logo für ein Unternehmen namens Ergotherapie Gietzel & Lemke
0421 378 178 90

Konzentrationsprobleme

Ergotherapie bei Konzentrationsproblemen 

Individuelle Förderung für Kinder und Jugendliche in unserer Praxis

Konzentrationsprobleme können den Alltag von Kindern und Jugendlichen stark beeinträchtigen und zu Herausforderungen in der Schule und im sozialen Umfeld führen. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte Ergotherapie an, die darauf abzielt, die Konzentrationsfähigkeit unserer jungen Patienten zu verbessern und ihnen zu helfen, ihre schulischen und persönlichen Ziele zu erreichen. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt sind.


Ziele unserer Ergotherapie bei Konzentrationsproblemen

  1. Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration: Mit gezielten Übungen und Techniken unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre Fähigkeit zur Fokussierung und anhaltenden Aufmerksamkeit zu steigern.
  2. Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Wir arbeiten daran, das Gedächtnis, die Problemlösungsfähigkeiten und die organisatorischen Fähigkeiten der Kinder zu stärken, um schulische Anforderungen besser meistern zu können.
  3. Entwicklung effektiver Lernstrategien: Unsere Therapeuten vermitteln individuelle Lernstrategien und Techniken, die den Kindern helfen, ihre Aufgaben effizienter und erfolgreicher zu bewältigen.
  4. Unterstützung der emotionalen Stabilität: Wir bieten emotionale Unterstützung und helfen den Kindern und Jugendlichen, mit Stress und Frustration umzugehen, die oft mit Konzentrationsproblemen einhergehen.
  5. Förderung der Selbstständigkeit: Mit alltagsorientiertem Training unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen dabei, Aufgaben eigenständig und sicher zu bewältigen, um ihre Unabhängigkeit zu fördern.


Unsere Behandlungsansätze


  1. Individuelle Bewertung: Zu Beginn der Therapie führen wir eine umfassende Beurteilung der Konzentrations- und kognitiven Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen durch. Dies bildet die Grundlage für einen individuell angepassten Behandlungsplan.
  2. Konzentrationstraining: Durch gezielte Übungen und spielerische Aktivitäten fördern wir die Fähigkeit zur anhaltenden Aufmerksamkeit und Fokussierung.
  3. Kognitives Training: Mit Übungen zur Verbesserung des Gedächtnisses, der Problemlösungsfähigkeiten und der organisatorischen Fähigkeiten unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
  4. Lernstrategien und Techniken: Unsere Therapeuten vermitteln effektive Lernstrategien und Techniken, die den Kindern helfen, ihre schulischen Aufgaben effizienter und erfolgreicher zu bewältigen.
  5. Emotionale Unterstützung: Wir bieten eine einfühlsame Begleitung und Unterstützung, um den Kindern und Jugendlichen zu helfen, mit den emotionalen Herausforderungen umzugehen, die oft mit Konzentrationsproblemen verbunden sind.
  6. Alltagsorientiertes Training: Wir trainieren alltägliche Aktivitäten in einer realitätsnahen Umgebung, um die Übertragung der erlernten Fähigkeiten in den Alltag zu erleichtern. Dies umfasst das Training von schulischen Aufgaben und organisatorischen Anforderungen.


Warum Ergotherapie in unserer Praxis?


Die Behandlung von Konzentrationsproblemen erfordert eine ganzheitliche und individuell angepasste Herangehensweise. Unsere spezialisierte Ergotherapie bietet die Unterstützung, die Kinder und Jugendliche benötigen, um ihre Konzentrations- und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Durch unsere individuelle Betreuung und spielerischen Behandlungsansätze unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen und ein erfülltes Leben zu führen.



Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Angebote zur Behandlung von Konzentrationsproblemen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Fähigkeiten Ihres Kindes zu stärken und ihm ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen.

jetzt anfragen

Individuelle ErgoTherapien für Kinder und Jugendliche

Share by: