Ein grünes Logo für ein Unternehmen namens Ergotherapie Gietzel & Lemke
0421 378 178 90

Nach Hüft- oder Knie OP

Ergotherapie nach Hüft- oder Knieoperationen

Spezialisierte Ergotherapie nach Hüft- oder Knieoperationen

Hüft- und Knieoperationen, einschließlich Endoprothesen und anderer chirurgischer Eingriffe, sind bedeutende Maßnahmen, die oft zur Wiederherstellung der Mobilität und Schmerzlinderung notwendig sind. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte Ergotherapie an, um den Heilungsprozess nach solchen Operationen zu unterstützen und die Rückkehr zu einem aktiven, schmerzfreien Leben zu fördern. Unser Ziel ist es, die Beweglichkeit und Funktionalität der betroffenen Gelenke zu maximieren und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.


Umfassende Befunderhebung und individuelle Therapieplanung

Am Anfang jeder Behandlung steht eine ausführliche Befunderhebung. Unsere erfahrenen Ergotherapeuten führen eine detaillierte Analyse des postoperativen Zustands, der Bewegungsfähigkeit und der Alltagsbelastungen unserer Patienten durch. Basierend auf dieser gründlichen Untersuchung erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Dies gewährleistet eine optimale und effektive Behandlung, die speziell auf die postoperative Phase ausgerichtet ist.


Schmerzlinderung und Entzündungsmanagement

Ein zentraler Bestandteil unserer ergotherapeutischen Maßnahmen ist die Linderung von Schmerzen und das Management von Entzündungen. Durch gezielte Techniken wie manuelle Therapie, Lymphdrainage und spezielle Übungen reduzieren wir Schmerzen und fördern die Heilung. Zusätzlich setzen wir auf Wärme- und Kältetherapie, um Schwellungen zu mindern und die Durchblutung zu verbessern. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Beschwerden nach der Operation zu lindern.


Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft

Nach einer Hüft- oder Knieoperation ist es entscheidend, die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und die Kraft der umliegenden Muskulatur wiederherzustellen. Unsere individuell angepassten Übungsprogramme zielen darauf ab, die Beweglichkeit zu verbessern und die Stabilität der Gelenke zu fördern. Diese Übungen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um den Fortschritt zu maximieren und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Unser Trainingsansatz umfasst eine Kombination aus Dehnübungen, Kräftigungsübungen und Koordinationstraining, die speziell auf die postoperative Phase abgestimmt sind.


Unterstützung bei der Alltagsbewältigung

Ein wesentlicher Aspekt der Ergotherapie ist die Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Unsere Therapeuten helfen den Patienten, Techniken und Strategien zu entwickeln, um alltägliche Aktivitäten effizienter und schmerzfreier zu gestalten. Dazu gehört auch die Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln, die die Gelenke entlasten und die Selbstständigkeit fördern. Wir analysieren die individuellen Herausforderungen im häuslichen und beruflichen Umfeld und entwickeln praktische Lösungen, um den Alltag sicher und mit weniger Schmerzen zu meistern.


Schulung und Beratung

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Behandlung ist die umfassende Schulung und Beratung. Wir informieren unsere Patienten über den optimalen postoperativen Verlauf, geben Tipps zur Pflege der Gelenke und beraten zu einer gelenkschonenden Lebensweise. Unsere Patienten lernen, wie sie ihre Symptome selbst managen und den Heilungsprozess positiv beeinflussen können. Diese edukativen Maßnahmen umfassen auch Ernährungsberatung, Stressbewältigung und die Vermittlung von Techniken zur Schmerzbewältigung.


Nachhaltige Therapieerfolge durch kontinuierliche Betreuung

Unser Ziel ist es, durch eine ganzheitliche und patientenzentrierte Therapie nachhaltige Erfolge zu erzielen. Wir begleiten unsere Patienten langfristig und passen die Therapie kontinuierlich an den aktuellen Heilungszustand und die individuellen Bedürfnisse an. Regelmäßige Nachuntersuchungen und Anpassungen des Therapieplans stellen sicher, dass die Behandlung stets optimal auf den Fortschritt und die Veränderungen der postoperativen Phase abgestimmt ist. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten und stehen ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite.


Kontakt und Terminvereinbarung

Haben Sie eine Hüft- oder Knieoperation hinter sich und suchen eine professionelle ergotherapeutische Nachbehandlung? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis.

Unser engagiertes Team von Ergotherapeuten freut sich darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

jetzt anfragen

Individuelle ErgoTherapien für orthopädische Erkrankungen

Share by: